Gyroskop-Stabilisierungs-Marine-W?rmebildkamera
Schwere Fabrik -Gyroskop -Stabilisierung Marine W?rmekamera
Produktdetails
Hauptparameter | 5T Computing Power-Prozessor |
---|---|
Sensoroptionen | Sichtbare Kamera mit gro?er Reichweite, 300-mm-W?rmebildkamera |
Stabilisierung | Kreisel |
Allgemeine Produktspezifikationen
Geh?use | Robustes IP67-Aluminium |
---|---|
Geschwindigkeit | Bis zu 150°/s |
Produktherstellungsprozess
Mehreren ma?geblichen Ver?ffentlichungen zufolge erfordert der Herstellungsprozess fortschrittlicher W?rmebildkameras in jeder Phase Pr?zisionstechnik und Qualit?tskontrolle. Vom PCB-Design bis zur abschlie?enden Testphase wird jede Komponente sorgf?ltig gefertigt, um eine optimale Leistung zu gew?hrleisten. Der Einsatz modernster KI-Algorithmen und Kreiselstabilisierung erfordert interdisziplin?res Fachwissen und hochentwickelte Maschinen. Gem?? Industriestandards werden strenge Tests in simulierten Meeresumgebungen durchgeführt, um Stabilit?t und Bildklarheit zu validieren. Die Fabrikspezialisierung sorgt für Konsistenz und Zuverl?ssigkeit bei der Produktion dieser High-Tech-Systeme und tr?gt zu ihrer robusten Leistung unter rauen Meeresbedingungen bei.
Produktanwendungsszenarien
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Marine-W?rmebildkameras mit Gyroskop-Stabilisierung in verschiedenen Szenarien von entscheidender Bedeutung sind, darunter bei der überwachung des Seeverkehrs, bei Such- und Rettungseins?tzen sowie bei der Grenzsicherung. Die F?higkeit der Kameras, in dynamischen Umgebungen stabile Bilder zu liefern, macht sie für Eins?tze der Küstenwache und Marinepatrouillen unverzichtbar. Studien belegen ihre Wirksamkeit bei der Aufdeckung illegaler Aktivit?ten auf See, wie etwa Schmuggel oder unbefugte Schiffsbewegungen. Durch die Verbesserung des Situationsbewusstseins verbessern diese Systeme die betriebliche Effizienz und Sicherheit in anspruchsvollen maritimen Umgebungen erheblich. Die werksgefertigten Einheiten sind auch von zentraler Bedeutung für die Umweltüberwachung und die Erforschung von Meereslebewesen und bieten berührungslose Beobachtungsm?glichkeiten.
Produkt-After-Sales-Service
Unsere Fabrik bietet einen umfassenden Kundendienst, der die Kundenzufriedenheit und die Langlebigkeit der Produkte gew?hrleistet. Der Support umfasst technische Unterstützung, Wartungspakete und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Unser engagiertes Team ist bereit, alle Probleme schnell zu l?sen und die Zuverl?ssigkeit der Gyroskop-Stabilisierungs-Marine-W?rmebildkamera aufrechtzuerhalten.
Produkttransport
Das Produkt ist sicher verpackt, um den Transportbelastungen standzuhalten, und bietet die M?glichkeit eines Expressversands weltweit. Durch die Zusammenarbeit mit internationalen Logistikpartnern stellen wir eine pünktliche Lieferung sicher und wahren die Integrit?t der Kamera vom Werk bis zum Einsatzort.
Produktvorteile
- Verbesserte Stabilit?t durch Gyroskop-Technologie
- Zuverl?ssiger Produktionsprozess im Werk
- Hochaufl?sende W?rmebildtechnik
- Langlebig in extremen Meeresumgebungen
Produkt-FAQ
- Was ist die Hauptfunktion der Gyroskop-Stabilisierung in der Kamera? Die gyroskopische Stabilisierung stellt sicher, dass die Kamera konstant bleibt und klare Bilder liefert, auch wenn sich das Schiff bewegt.
- Kann die Kamera bei schlechten Sichtverh?ltnissen betrieben werden? Ja, eine thermische Kamera erkennt sie W?rmesignaturen und erm?glicht es, bei Dunkelheit und unerwünschtem Wetter zu funktionieren.
- Wie stellt die Fabrik die Produktqualit?t sicher? Wir verwenden einen strengen Qualit?tskontrollprozess von Rohstoffen bis hin zu endgültigen Tests, um sicherzustellen, dass jede Einheit unsere hohen Standards entspricht.
- Was sind die h?ufigsten Anwendungen dieser Kamera? Seine Vielseitigkeit macht es für Navigation, Suche und Rettung, Sicherheit und Umweltüberwachung geeignet.
- Ist die Kamera widerstandsf?hig gegen raue Meeresbedingungen? Ja, das robuste IP67 -Geh?use schützt es vor Wasser, Staub und Korrosion.
- Welche Wartung ben?tigt die Kamera? Routineprüfungen und Reinigung werden empfohlen, um die Leistung aufrechtzuerhalten. Unsere Fabrik enth?lt detaillierte Richtlinien.
- Kann die Kamera in bestehende Systeme integriert werden? Ja, es wurde für eine einfache Integration in verschiedene überwachungssysteme ausgelegt.
- Welche Unterstützung bietet die Fabrik an? Wir bieten technische Unterstützung, Wartungsunterstützung und Schulungen für einen optimalen Gebrauch.
- Wie wird die Kamera versendet? Es ist sicher für den Schutz w?hrend des Transports mit beschleunigten Versandoptionen für den Schutz abgepackt.
- Bietet die Fabrik Anpassungsoptionen an? Ja, wir bieten OEM/ODM -Dienste an, um das Produkt auf bestimmte Bedürfnisse anzupassen.
Aktuelle Produktthemen
- Wie verbessert die Gyroskop-Stabilisierung die Leistung der Kamera?Als kritisches Merkmal ver?ndert die gyroskopische Stabilisierung das Nutzen der Kamera in maritimen Anwendungen grundlegend. Durch die Bek?mpfung der Gef??bewegung bietet es eine stetige Bildausgabe, die für pr?zise Navigations- und Sicherheitsanwendungen von wesentlicher Bedeutung ist. Diese Stabilisierung ist bei rauen Meeresbedingungen von entscheidender Bedeutung, bei denen die Stabilit?t sonst beeintr?chtigt würde. Die Technologie zeigt einen überlegenen Vorteil in Szenarien, die eine kontinuierliche Verfolgung und überwachung erfordern, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Küstenw?chter und Meeresforscher macht. Insgesamt bietet es ein beispielloses Leistungsniveau, mit dem herk?mmliche Systeme nicht übereinstimmen k?nnen.
- Die Rolle der Fabriktechnik bei der Produktion von W?rmebildkameras Die Fabriktechnik spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von marinen Thermalkameras der Gyroskopstabilisierung. Die Grundlage für Qualit?t und Zuverl?ssigkeit wird auf Fabrikebene gelegt, wo Pr?zisionstechniken eingesetzt werden, um strenge Leistungskriterien zu erfüllen. Durch die Einführung eines fortschrittlichen Herstellungsprozesses stellt die Fabrik sicher, dass jede Einheit harte marine Umgebungen ertragen und gleichzeitig au?ergew?hnliche thermische Bildgebung liefert. Dieser akribische Ansatz zeigt sich in der Langlebigkeit und der anhaltenden Leistung des Produkts, was die in jeder Produktionsphase eingebetteten hohen Standards widerspiegelt.
Bildbeschreibung






Kameramodul
|
|
Bildsensor
|
1/1,8" Progressive Scan CMOS
|
Minimale Beleuchtung
|
Farbe: 0,0005 Lux bei (F2,1, AGC EIN);
S/W: 0,0001 Lux @(F2.1,AGC EIN)
|
Verschluss
|
1/25s bis 1/100.000s; Unterstützt verz?gerten Verschluss
|
?ffnung
|
PIRIS
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
IR-Sperrfilter
|
Digitaler Zoom
|
16x
|
Linse
|
|
Brennweite
|
10-1200 mm, 120-fach optischer Zoom
|
Blendenbereich
|
F2.1-F11.2
|
Horizontales Sichtfeld
|
38,4 - 0,34 ° (breit - Tele)
|
Arbeitsabstand
|
1m-10m (Weitwinkel-Tele)
|
Zoomgeschwindigkeit
|
Ungef?hr 9 Sekunden (optisches Objektiv, Weitwinkel-Tele)
|
Bild (Maximale Aufl?sung: 2560 * 1440)
|
|
Hauptstrom
|
50 Hz: 25fps (2560*1440, 1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720); 60 Hz: 30fps (2688*1520, 1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720)
|
Bildeinstellungen
|
S?ttigung, Helligkeit, Kontrast und Sch?rfe k?nnen über den Client oder den Browser angepasst werden
|
BLC
|
Unterstützung
|
Belichtungsmodus
|
AE / Blendenpriorit?t / Verschlusspriorit?t / Manuelle Belichtung
|
Fokusmodus
|
Auto / Ein Schritt / Manuell / Halbautomatisch
|
Fl?chenbelichtung/Fokus
|
Unterstützung
|
Optische Entnebelung
|
Unterstützung
|
Bildstabilisierung
|
Unterstützung
|
Tag/Nacht-Umschaltung
|
Automatisch, manuell, Timing, Alarmausl?sung
|
3D-Rauschunterdrückung
|
Unterstützung
|
W?rmebildkamera
|
|
Detektortyp
|
Vox Ungekühlter Infrarot-FPA
|
Pixelaufl?sung
|
1280*1024
|
Pixelabstand
|
12 μm
|
Antwortspektren
|
8 ~ 14 μm
|
NETD
|
≤ 50 mk
|
Digitaler Zoom
|
1,0 ~ 8,0 × (Schritt 0,1), in jedem Bereich zoomen
|
Kontinuierliches Zoomen
|
25-225mm
|
Andere Konfiguration | |
Laser-Ranging
|
10 km |
Laser-Ranging-Typ
|
Hohe Leistung |
Genauigkeit der Laserentfernung
|
1m |
PTZ
|
|
Bewegungsbereich (Pan)
|
360 °
|
Bewegungsbereich (Neigung)
|
- 90 ° bis 90 ° (Auto Flip)
|
Schwenkgeschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 150 °/s
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 100 °/s
|
Proportionaler Zoom
|
Ja
|
Motorantrieb
|
Harmonischer Zahnradantrieb
|
Positionierungsgenauigkeit
|
Pfanne 0,003 °, Neigung 0,001 °
|
Rückkopplungsregelung mit geschlossenem Regelkreis
|
Unterstützung
|
Remote-Upgrade
|
Unterstützung
|
Remote-Neustart
|
Unterstützung
|
Voreinstellungen
|
256
|
Patrouillenscan
|
8 Patrouillen, bis zu 32 Voreinstellungen für jede Patrouille
|
Musterscan
|
4 Musterscans, Aufnahmezeit über 10 Minuten für jeden Scan
|
Speicher ausschalten
|
Ja
|
Park-Action
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Rahmenscan, Panoramascan
|
3D-Positionierung
|
Ja
|
PTZ-Statusanzeige
|
Ja
|
Voreingestelltes Einfrieren
|
Ja
|
Geplante Aufgabe
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, automatischer Scan, Neigungsscan, Zufallsscan, Einzelbildscan, Panoramascan, Dome-Neustart, Dome-Anpassung, Aux-Ausgang
|
Schnittstelle
|
|
Kommunikationsschnittstelle
|
1 RJ45 10 M/100 M Ethernet-Schnittstelle
|
Alarmeingang
|
1 Alarmeingang
|
Alarmausgang
|
1 Alarmausgang
|
CVBS
|
1 Kanal für W?rmebildkamera
|
Audioausgabe
|
1 Audioausgabe, Linienpegel, Impedanz: 600 Ω
|
RS-485
|
Pelco-D
|
Intelligente Funktionen
|
|
Intelligente Erkennung
|
Bereichserkennung,
|
Intelligentes Ereignis
|
Erkennung von Linienüberschreitungen, Erkennung von Bereichseintritten, Erkennung von Bereichsaustritten, Erkennung von unbeaufsichtigtem Gep?ck, Erkennung von Objektentfernung, Erkennung von Einbrüchen
|
Branderkennung
|
Unterstützung
|
Automatische Verfolgung
|
Fahrzeug-/Nichtfahrzeug-/Menschen-/Tiererkennung und automatische Verfolgung
|
Perimetererkennung
|
Unterstützung
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
ONVIF2.4.3
|
SDK
|
Unterstützung
|
Allgemein
|
|
Leistung
|
DC 48 V ± 10%
|
Betriebsbedingungen
|
Temperatur: - 40 ° C bis 70 ° C (- 40 ° F bis 158 ° F), Luftfeuchtigkeit: ≤ 95%
|
Wischer
|
Ja. Automatische Steuerung mit Regenerkennung
|
Schutz
|
IP67-Standard, 6000-V-Blitzschutz, überspannungsschutz und Spannungstransientenschutz
|
Gewicht
|
60 kg
|
